Datenschutzerklärung

Hinweis zum Datenschutz
 
 
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Website interessieren. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KUZU LOGISTICS Yasin Kuzu

Zoll. Yasin Kuzu
Sternstraße 109
20357 Hamburgo
info@kuzu-logistics.com



Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

1. Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen www.kuzu-logistics.com, Ihr Browser sendet automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Die folgenden Informationen werden automatisch erfasst und gespeichert, bis sie automatisch gelöscht werden:


- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
   
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
 
- Name und URL der abgerufenen Datei,

- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers sowie der Name Ihres Access-Providers.


Wir verarbeiten die oben genannten Daten für die folgenden Zwecke:

- Sicherstellung einer reibungslosen Verbindung zur Website,

- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

- Analyse der Systemsicherheit und -stabilität sowie für andere administrative Zwecke.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse beruht auf den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

2. Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen bieten wir die Möglichkeit, uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular zu kontaktieren. Eine gültige E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese beantworten können. Zusätzliche Informationen können freiwillig zur Verfügung gestellt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung. Die für die Nutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der Anfrage automatisch gelöscht.


Offenlegung von Daten


Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu anderen als den unten aufgeführten Zwecken an Dritte weiter.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

- Sie haben Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO ausdrücklich erteilt,

- Die Weitergabe ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

— im Falle einer gesetzlichen Pflicht zur Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. c DSGVO, oder

- Sie ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO gesetzlich zulässig und für die Ausführung von Verträgen mit Ihnen erforderlich.



Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie die in den Artikeln 15-21 DSGVO aufgeführten Rechte gegenüber KUZU LOGISTICS, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören die Rechte auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Löschung (Artikel 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) und das Widerspruchsrecht (Artikel 21 und 22 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Cookies ermöglichen es KUZU LOGISTICS, Ihnen nutzerfreundlichere Services anzubieten, die ohne Cookies nicht möglich wären. Sie helfen uns, Sie als Benutzer unserer Website zu erkennen, sodass Sie beispielsweise nicht bei jedem Besuch Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen, da dies automatisch von den Cookies verarbeitet wird.


Google Maps  

Diese Seite verwendet den Google Maps-Dienst. Anbieter ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dadurch können wir interaktive Karten direkt auf der Website anzeigen und Sie können die Kartenfunktion komfortabel nutzen. Durch den Besuch der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Darüber hinaus werden die unter „Beim Besuch der Website“ genannten Daten übertragen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google angemeldet sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie nicht möchten, dass die Daten mit Ihrem Google-Profil verknüpft werden, müssen Sie sich vor der Aktivierung der Schaltfläche ausloggen. Google speichert Ihre Daten in Nutzerprofilen und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Diese Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Auslieferung personalisierter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen; um dieses Recht auszuüben, müssen Sie sich an Google wenden. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plugin-Anbieter finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verwendung von Google Maps ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO. Die Datenübermittlung in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss erfolgt auf der Grundlage der anerkannten Standardvertragsklauseln. Einzelheiten finden Sie hier und hier. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


Aufbewahrung

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen wir die entsprechenden Daten automatisch, sofern sie für die Erfüllung eines Vertrags oder die Vertragsanbahnung nicht mehr erforderlich sind. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom europäischen Recht oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


Google-Anzeigen  

Google Ads ermöglicht es uns, Anzeigen in der Google-Suchmaschine zu platzieren, wenn Nutzer bestimmte Suchbegriffe eingeben (Keyword-Targeting). Dieser Dienst wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt. Wir verwenden Google Ads, um die Anzahl der Besuche unserer Website zu messen, die durch unsere Anzeigen in der Google-Suche generiert wurden, und um zu analysieren, welche Suchbegriffe dazu geführt haben, dass unsere Anzeigen angezeigt wurden. Das Conversion-Tracking wird ausschließlich mit dem cookielosen Webanalysetool etracker durchgeführt, das lediglich statistische Daten erhebt. Wir verwenden die Remarketing-Funktion nicht, sodass Sie nach dem Besuch unserer Website keine weiteren Anzeigen von uns sehen werden. Diese Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Optimierung unserer Online-Angebote und Marketingmaßnahmen. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.


Widerspruchsrecht

Werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. In letzterem Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das wir ohne Angabe einer besonderen Situation umsetzen. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine einfache E-Mail an info@kuzu-logistics.com ist ausreichend.




Sicherheit der Daten


Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser während Ihres Besuchs der Website unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Wenn Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, verwenden wir stattdessen die 128-Bit-v3-Technologie. Sie können anhand des geschlossenen Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers überprüfen, ob eine Seite unserer Website sicher übertragen wird. Wir setzen außerdem angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

Whatsapp
Um mit unseren Kunden und Interessenten zu kommunizieren, bieten wir die Möglichkeit, uns über den WhatsApp Messenger-Dienst zu kontaktieren. Anbieter dieses Dienstes ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Nutzung von WhatsApp erfordert Ihre vorherige Zustimmung, die wir über unser Cookie-Tool (Popup) eingeholt haben. Gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO bildet diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie mit uns über WhatsApp kommunizieren, werden Ihre Telefonnummer, der Chat-Inhalt und alle weiteren Informationen, die Sie uns übermitteln, verarbeitet. Die Daten werden zum Zwecke der Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp Daten auch an die Server von WhatsApp in den USA übertragen werden können. WhatsApp hat sich den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission verpflichtet, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/.The Daten, die Sie über WhatsApp übermitteln, werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern.
Aktueller Stand und Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 1. Juni 2024.Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter abgerufen und ausgedruckt werden
www.kuzu-logistics.com.